Interessengemeinschaft Düren City e.V.

47. Dürener Stadtfest

Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Dürenerinnen und Dürener,
liebe Gäste,

das Stadtfest ist jedes Jahr ein Glanzpunkt im Leben unserer Stadt. Es ist ein Fest, das Menschen zusammenführt, Freundschaften feiert und unsere Innenstadt zu einem noch bunteren und fröhlicheren Ort macht. Ein Fest, das zeigt: Düren lebt, Düren lacht, Düren lädt ein.

Wer in diesen Tagen über den Marktplatz geht, spürt den besonderen Charme dieses Ortes. Die harmonische 50er-Jahre-Architektur sowie die mit Liebe und Sorgfalt im Rahmen unseres Masterplans Innenstadt erneuerten Straßen und Plätze sind heute wahre Schmuckstücke. Der Masterplan selbst feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum - ein Meilenstein für unsere Stadtentwicklung und ein Symbol dafür, was wir gemeinsam schaffen können.

Das Herz unserer Innenstadt schlägt vor allem dank der Menschen, die sie beleben: unsere Gastronomie, der Einzelhandel, der Wochenmarkt, der in diesem Jahr sein 700-jähriges Jubiläum feiert - sie sorgen Tag für Tag für Atmosphäre und Begegnung. Das Stadtfest fügt diesem Miteinander Jahr für Jahr ein besonders lebendiges Kapitel hinzu.

2025 wird unser Kaiserplatz erneut zur Bühne der Partnerschaftsmeile. Besonders freut es mich, dass in diesem Jahr Delegationen aus allen unseren Partnerstädten anreisen, um ihre Kultur, ihre Traditionen und ihre Herzlichkeit mit uns zu teilen. Hierbei sei erwähnt, dass wir dabei ein Jubiläum feiern: 55 Jahre kommunale Partnerschaft zwischen Düren-Arnoldsweiler und Cormeilles in der Normandie. Feiern Sie mit uns gemeinsam!

Gerade in herausfordernden Zeiten brauchen wir solche Momente. Sie geben uns Kraft und schenken uns Freude. Ganz herzlich möchte ich mich auch in diesem Jahr bei der Interessengemeinschaft Düren-City als Veranstalter für die Organisation des Stadtfestes bedanken.

Ich wünsche Ihnen allen ein unvergessliches Stadtfest voller Begegnungen, Genuss und Lebensfreude.

Herzliche Grüße

Frank Peter Ullrich
Bürgermeister der Stadt Düren


Grußwort des IG City Vorsitzenden

Liebe Dürenerinnen und Dürener,
liebe Gäste aus nah und fern,

herzlich willkommen zum 47. Dürener Stadtfest!

An diesem Wochenende wird unsere Innenstadt wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt, für Musikbegeisterte, Genießer und Familien. Das Stadtfest zeigt, was Düren ausmacht: Lebensfreude, Vielfalt, Gemeinschaft – und eine Innenstadt voller Energie!

Das Event bietet Live-Auftritte aus verschiedenen Musikgenres, darunter kölsche Tön, die besten Hits der 80er und 90er sowie mitreißende Partymusik. Mitwirkende Bands sind BOS, Kelzboys und Hey Kölle. Als besonderes Highlight am Sonntag sorgt die Band BeatPolice für Stimmung. Unsere Partnerstädte präsentieren sich mit Charme, Kultur und Kulinarik – und zeigen einmal mehr, wie lebendig unsere internationalen Beziehungen sind.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Karnevalsmeile – denn Karneval ist in Düren mehr als Tradition, er ist ein Lebensgefühl. Bunt, fröhlich, offen – so wie unser Stadtfest!

Für den kleinen oder großen Hunger ist natürlich auch gesorgt: An zahlreichen Ständen gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und aller Welt. Unsere Schausteller sorgen für Spaß, Spiel und Unterhaltung – nicht nur für die kleinen Gäste.

Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lädt außerdem zum entspannten Stadtbummel ein. Der lokale Handel und die Gastronomie freuen sich darauf, Sie mit offenen Türen und tollen Angeboten willkommen zu heißen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Fest möglich machen – an die vielen Helferinnen und Helfer, an die Organisatoren und Mitwirkenden. Und ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses Stadtfest in dieser Form nicht denkbar wäre. Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir in Düren gemeinsam feiern können – offen, vielfältig und mit Herz.

Lassen Sie uns die kommenden Tage genießen: mit guter Musik, tollen Begegnungen, schönen Momenten – und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Stadtgemeinschaft zu sein.

Ich wünsche Ihnen allen ein fröhliches, sicheres und unvergessliches Dürener Stadtfest 2025!

Vielen Dank – und feiern Sie mit uns!


Programmheft

 
 
Bühne Marktplatz Düren
 Freitag, 19.09.2025 – 20 – 24 Uhr

Bos – BrassonSpass

Seit 1986 sorgt die BOS Band für beste Stimmung! Ursprünglich aus Eschweiler, fühlen sie sich überall wohl, wo das Leben pulsiert und gefeiert wird. Ihr Ziel ist es, das Publikum zum Tanzen, Schunkeln, Mitsingen und Mitfeiern zu begeistern – damit kein Fuß stillsteht und die gute Laune unaufhaltsam bleibt!

 

Die Kelz Boys laden dich ein, eine unvergessliche Party voller Energie, Kölsch und bester Laune zu erleben!

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock’n’Roll, kölschen Hymnen, Nostalgie und echter Partystimmung bringen die sechs Jungs das Publikum zum Tanzen, Mitsingen und Feiern. Unter dem Motto „Kölsch vum Dörp!“ sorgen sie für eine ausgelassene Atmosphäre, bei der sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen.

Als echte „Jonge von nevvenaan“ mit dem „Hätz am rechten Fleck“ sind die Kelz Boys mit viel Herz dabei. Gegründet aus einer spontanen Idee im Sommer 2022, haben sie sich schnell auf großen Bühnen etabliert. Seit 2024 sind sie Vorgruppe der „RÄUBER“ und unterstützen 2025 „BRINGS“ beim Kölsch im Dörp Open-Air, das sie selbst organisieren.

Komm vorbei, feier mit und erlebe kölsche Lebensfreude pur mit den Kelz Boys!

 

 


Bühne Marktplatz Düren
Samstag, 20.09.2025 – 20 – 24 Uhr

 

Erleben Sie magische Momente mit HEY KÖLLE

Die außergewöhnliche Kölsch-Rock’n’Pop-Partyband!

Wenn erfahrene Musiker sich zusammentun, entsteht meist eine Top-Band. Doch wenn diese Musiker mit fantastischen Stimmen, höchster Spielfreude und einer Leidenschaft, die regelrecht zelebriert wird, auf der Bühne stehen, dann sind unvergessliche Momente garantiert – so geschehen bei HEY KÖLLE!

Diese besondere Band hat sich der Rock’n’Pop- und Partymusik aus Köln verschrieben. Mit den beliebtesten Songs von Brings, den Höhnern, BAP, Bläck Fööss, Paveier, Klüngelköpp, Räuber, Domstürmer, Boore, Kasalla, Cat Ballou und vielen mehr bringen sie das Publikum zum Staunen und Mitfeiern. Ob rockig, poppig oder einfühlsam – immer mit viel Liebe zum Detail und höchster Qualität.

Auf ihrer Setlist stehen Klassiker wie „Verdamp lang her“, „Superjeile Zick“, „Bye Bye my Love“, „Kölsche Jung“, „Halleluja“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann“, aber auch moderne Hits wie „Stääne“, „Jeck Yeah“, „Pirate“, „Leev Marie“, „Bella Ciao“ oder „Für di Iwigkeit“.

Musik für Herz und Beine! HEY KÖLLE garantiert eine musikalische Unterhaltung der Extraklasse 

 


 
Bühne Marktplatz Düren
 Sonntag, 21.09.2025 – 18 – 21 Uhr

 

Lust auf eine unvergessliche Zeitreise in die 90er Jahre? Dann ist „Die fette 90er Show“ genau das Richtige für dich! 

Die große BEATPOLICE Formation bringt die größten Hits der 90er auf die Bühne – provokant, energiegeladen und voller Spaß. Hier gibt es nicht nur was zu hören, sondern auch zu sehen und zu tanzen! Mit poppigen, rockigen und souligen Leadvocals, die von spektakulärem Satzgesang getragen werden, sorgt die Show für eine mitreißende Bühnenshow, die das Ü30 Partyvolk richtig in Stimmung bringt.

Ob für die Ü40- oder Ü50-Generation – BEATPOLICE entführt dich in die legendäre Partywelt von damals. Für die einen ist es einfach nur cool, für die anderen Kult – auf jeden Fall ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Also schnapp dir deine Freunde, zieh dein 90er-Outfit an und feiere mit uns die besten Hits der 90er Jahre!